Planung / Projektierung eines Blitzschutzsystems
Die Planung eines Blitzschutzsystems ist in DIN EN 62305-3 (VDE 0185-305-3):2007-01 beschrieben und durch eine Blitzschutz-Fachkraft durchzuführen.

Konzeptplanung: Grundlagenermittlung und Vorplanung
Festlegung der Schutzklassen nach DIN EN 62305-2 (VDE 0185-305-2):2007-01 und der Blitzschutzzonen.
Eine weitere Möglichkeit zum Bestimmen der Blitzschutzklasse bietet die Richtlinie VdS 2010 (Risikoorientierter Blitz- und Überspannungsschutz), herausgegeben vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV).

Entwurfsplanung
Sie umfasst die Erarbeitung von Leistungsbeschreibungen aus Zeichnungen, Anlagen-Beschreibung und Detailangaben zu:
- Den Schirmungsmaßnahmen
- Den Berechnungsergebnissen
- Den Natürlichen Fang- und Ableitungseinrichtungen
- Den Fundamenterdern
- Den Näherungen zwischen Blitzschutzsystem und metallene Installationen, metallene Konstruktionsteile und der elektronischen Anlage

Ausführungsplanung
Die Ausführungsplanung beinhaltet Ausführungs- und Detailzeichnungen, die zwischen Errichterfirma sowie Blitzschutzplaner abgestimmt und vom Auftraggeber genehmigt werden müssen.
Bauüberwachung
Sie ist für die ordnungsgemäße Ausführung der Blitzschutzarbeiten verantwortlich und zwar für die Überwachung und Überprüfung der zu erbringenden Leistung (SOLL). Sie koordiniert die Gewerke und sonstige Beteiligte (evtl. Planer, Behörden etc.) und steht in direktem Kontakt mit dem Bauherrn zur Klärung technischer Fragen. Eine Dokumentation durch Fotografieren sollte erstellt werden – vor allem für die Anlagenteile, die später verdeckt sind.
Abnahmeprüfung
Nach der Fertigstellung des Blitzschutzsystems sind durch eine Abnahmeprüfung die normgerechte Planung sowie die handwerkliche Ausführung zu prüfen.
In regelmäßigen Zeitabständen sind Wiederholungsprüfungen notwendig. Eine Zusatzprüfung wird immer dann empfohlen, wenn Nutzungsänderungen, Änderungen der baulichen Anlage, Ergänzungen oder Reparaturen an dem Gebäude durchgeführt werden – auch nach einem bekannt gegebenen Blitzeinschlag.
Wir haben uns auf die Bereiche Planung und Projektierung bestens spezialisiert.
- Grundlagenermittlung und Vorplanung: Gesamtkonzept, Schutzklasse, Blitzschutzzonen, Definition von Schnittstellen, Schirmung
- Entwurfsplanung: Zeichnungen, Beschreibung, Berechnungsergebnisse, Terminablaufpläne
- Ausführungsplanung: Ausführungs- und Detailzeichnungen
- Bauausführung: Änderung der Ausführungs- und Detailzeichnungen, Dokumentation
- Bauüberwachung und Abnahme: Fotodokumentation, Feststellung des Ist-Zustandes und der fachtechnischen Richtigkeit, Dokumentation des Gesamtergebnisses
- Abnahmeprüfung und wiederkehrende Prüfung: Feststellen des ordnungsgemäßen Zustandes, Bau- oder Nutzungsänderung, neuer Entwurf sofern erforderlich
Unser ausgebildetes Fachpersonal ist in ganz Europa für Sie im Einsatz.
Hauptverwaltung
ADAMS Blitzschutz-Systeme GmbH
Im Lossenfeld 1
D -77731 Willstätt-Sand
Telefon: 07852-93791-0
Telefax: 07852-93791-50